von lateinisch: ramus - Ast
Englisch: branch
Mit dem Begriff Ramus (Plural: Rami) bezeichnet man in der Anatomie den Ast bzw. die Abzweigung eines Gefäßes oder eines Nervs. Der Begriff leitet sich aus der morphologischen Ähnlichkeit des Gefäß- bzw. Nervensystems mit einem Baum ab.
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 26. September 2018 um 09:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.