logo Einloggen

Radionuklidtherapie

1. Definition

Als Radionuklidtherapie bezeichnet man in der Nuklearmedizin Therapieverfahren, bei denen dem Patienten radioaktive Substanzen verabreicht werden, die sich in bestimmten Geweben (z.B. in Tumorgewebe) anreichern und dort Zellen zerstören.

2. Formen

Die Radionuklidtherapie kann bei verschiedenen Arten von Erkrankungen zum Einsatz kommen. Es handelt sich meist um Krebserkrankungen, jedoch wird die Radionuklidtherapie auch zur Therapie gutartiger Veränderungen eingesetzt.

Einige Beispiele für Formen der Radionuklidtherapie sind:

Stichworte: Nuklid, Tumor
Fachgebiete: Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.07.2019, 22:00
11.871 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...