(Weitergeleitet von Radialer Handbeuger)
Synonyme: radialer Handbeuger
Englisch: flexor carpi radialis muscle
Der Musculus flexor carpi radialis gehört zur oberflächlichen Schicht der Flexoren des Unterarms.
Der Musculus flexor carpi radialis entspringt am Epicondylus medialis des Humerus - zwischen dem Musculus palmaris longus und dem Musculus pronator teres - sowie an der Fascia antebrachii.
Der Muskel verläuft schräg über die Ulna nach distal und endet in einer langen Sehne, die zum lateralen Handgelenk zieht und dort eine kleine Knochengrube im Os trapezium formt. Sie setzt schließlich am Os metacarpale II und - mit einem kleineren Sehnenteil - am Os metacarpale III an.
Im unteren Drittel des Unterarms verläuft die Arteria radialis zwischen der Sehne des Musculus flexor carpi radialis und der Sehne des Musculus brachioradialis.
Die Innervation des Musculus flexor carpi radialis erfolgt durch den Nervus medianus mit Fasern aus den Segmenten C5, C6 und C7.
Der Musculus flexor carpi radialis bewirkt eine Flexion (Beugung) im Handgelenk (Palmarflexion) sowie eine Radialabduktion. Er unterstützt bei gestrecktem Ellenbogen die Pronation.
Tags: 3D-Modell, Muskel, Muskelanimation, Unterarm
Fachgebiete: Obere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Januar 2017 um 10:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.