(Weitergeleitet von Quergestreifte Muskelzelle)
Die quergestreifte Muskulatur ist eine Form des Muskelgewebes, die im Lichtmikroskop ein erkennbares, sich periodisch wiederholendes Muster von Querstreifen aufweist.
Zur quergestreiften Muskulatur zählen 2 verschiedene Formen der Muskulatur:
Die quergestreifte Muskulatur ist aus kleinen homogenen Funktionseinheiten, den Sarkomeren, aufgebaut. Sie bestehen im wesentlichen aus den Myofilamenten Aktin und Myosin, die sich partiell überlappen. Durch die unterschiedliche Lichtbrechung der verschiedenen Abschnitte des Sarkomers kommt es zum Phänomen der Querstreifung. Helle I-Banden, die nur Aktin aufweisen, wechseln sich mit den dunkleren A-Banden ab, in denen die Myosinbündel liegen.
Tags: Histologiepräparat, Muskel, Muskelgewebe
Fachgebiete: Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Mai 2018 um 22:02 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.