Das Flexikon
als App
logo Einloggen

A-Bande

Synonyme: A-Streifen, A-Zone, anisotrope Bande
Englisch: A-band

1. Definition

Die A-Bande ist der Abschnitt eines Sarkomers, der im Lichtmikroskop im polarisierten Licht doppelt lichtbrechend (anisotrop) ist.

2. Hintergrund

Durch die Doppelbrechung erscheint die A-Bande im polarisiertem Licht hell. In nicht polarisiertem Licht oder im Elektronenmikroskop sieht sie hingegen durch ihre höhere Dichte dunkel aus. Umgekehrtes gilt für die I-Bande, welche isotrop und somit als dunkle Bande im Polarisationsmikroskop zu erkennen ist.

Die A-Bande besteht aus dicken Myofilamenten, den Myosinfilamenten und den Aktinfilamenten, die in diesen Bereich hineinragen und sich mit den Myosinfilamenten verzahnen. In der Mitte der A-Bande befindet sich ein Bereich der frei von Aktinfilamenten ist - er wird H-Zone genannt.

Die Länge der A-Bande bleibt bei der Muskelkontraktion konstant.

Stichworte: Muskel, Sarkomer
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Sang Paik
Student/in der Humanmedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
52.942 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...