logo Einloggen

Tetraparese

(Weitergeleitet von Quadriparese)

von altgriechisch: τετρα ("tetra") - vier; πληγή ("plēgḗ") - Schlag, Lähmung
Synonym: Quadriparese
Englisch: tetraparesis, tetraplegia, quadriplegia

1. Definition

Unter einer Tetraparese versteht man eine Lähmung (Parese) aller vier Extremitäten. Bei einer vollständigen Lähmung ohne jegliche willkürliche Restaktivität spricht man von einer Tetraplegie. Liegt eine spastische Lähmung vor, spricht man von Tetraspastik.

2. Hintergrund

Tetraparesen entstehen durch Schäden des Gehirns und/oder des Rückenmarks. Die wichtigste Form des Kindesalters ist die Spastische infantile Tetraparese. Ursachen für Tetraparesen im Erwachsenenalter sind u.a.:

3. Einteilung

  • Spastische Tetraparese: erhöhter Muskeltonus
  • Schlaffe Tetraparese: verminderter Muskeltonus

4. Symptome

Die genaue neurologische Symptomatik hängt von der Lokalisation und vom Ausmaß der auslösenden Läsion ab. Bei Rückenmarksverletzungen bestimmt die Höhe der Schädigung den Umfang der motorischen Ausfälle. Während eine Rückenmarksverletzung auf der Höhe von C1 zu einem vollständigen Ausfall der Extremitäten und einer Beatmungspflicht führt, ist bei einer Läsion auf der Höhe von C7 die Funktion der Arme zum größten Teil erhalten.

5. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Haytem Seghir
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.09.2024, 08:57
165.663 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...