logo Einloggen

Pyroglutamat

1. Definition

Pyroglutamat ist eine nicht-proteinogene Aminosäure. Während bzw. vor dem Einbau in ein Protein wird die Aminosäure Glutamat posttranslational durch die Glutaminyl-Peptid Cyclotransferase intramolekular zyklisiert.

2. Chemie

Die Aminosäure besitzt am C2-Atom des Pyrrolidinringes ein Stereozentrum und ist damit chiral.

3. Vorkommen

Pyroglutamat-Salze kommen in verschiedenen Gemüsen, Früchten und in Melasse vor.

4. Klinik

Pyroglutamin steht im Verdacht, an der Entstehung der Alzheimer-Krankheit beteiligt zu sein. Die Annahme kommt dadurch zustande, dass die Zyklisierung des Moleküls Auswirkung auf die Struktur des Beta-Amyloids hat. Durch die Modifikation der Aminosäure wird das Beta-Amyloid hydrophober und tendiert dazu, eher zu agglutinieren.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Leonard Richter
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.02.2019, 17:59
2.084 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...