logo Einloggen

Pulpitis purulenta

Synonyme: Pulpitis acuta purulenta, eitrige Pulpitis

1. Definition

Die Pulpitis purulenta ist eine eitrige Entzündung der Zahnpulpa, meist auf der Basis einer bakteriellen Infektion des Pulpagewebes. Sie führt zu einer Zerstörung der Pulpa und kann einen periapikalen Abszess nach sich ziehen.

2. Ätiologie

Die Hauptursache der Pulpitis purulenta sind Bakterien, die durch eine tiefe Karies oder ein Zahntrauma in das Pulpenkavum gelangen. Die Erreger entstammen der Mundflora, häufig handelt es sich um Streptokokken oder Staphylokokken.

3. Symptome

Die Symptome einer Pulpitis purulenta können abhängig von der Schwere und dem Stadium der Erkrankung variieren. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Zahnschmerzen, die spontan auftreten oder durch thermische Reize (heiß oder kalt) ausgelöst werden. Sie können in den Kiefer oder das Ohr ausstrahlen.
  • Druckempfindlichkeit des betroffenen Zahns beim Kauen
  • ggf. Fieber und Störung des Allgemeinbefindens

4. Diagnostik

Die Diagnose einer Pulpitis purulenta basiert auf einer Kombination aus klinischer Untersuchung und bildgebenden Verfahren. Dazu gehören:

5. Therapie

Die Behandlung einer Pulpitis purulenta zielt darauf ab, die Infektion zu eliminieren, aber erhaltungswürdige Zahnsubstanz zu schonen. Zu den Behandlungsoptionen gehören:

  • Endodontische Therapie (Wurzelkanalbehandlung) mit Entfernung der infizierten Pulpa und anschließender Reinigung und Aufbereitung des Wurzelkanals.
  • Analgetika (NSAR) zur Schmerzlinderung

Antibiotika sind nur in Ausnahmefällen indiziert.

Stichworte: Pulpa, Pulpitis
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.04.2023, 14:50
2.495 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...