logo Einloggen

Proximales Interphalangealgelenk (Veterinärmedizin)

Synonyme: Articulatio interphalangealis proximalis, PIP, Krongelenk, Zehenmittelgelenk

1. Definition

Das proximale Interphalangealgelenk, das beim Pferd und Wiederkäuer auch als Krongelenk bezeichnet wird, stellt das zweite Zehengelenk dar.

2. Anatomie

Das proximale Interphalangealgelenk ist ein einfaches Gelenk (Articulato simplex) da nur das proximale mit dem medialen Zehenglied in gelenkiger Verbindung steht. Es ist vom Gelenktypus ein Sattelgelenk und somit zweiachsig.

2.1. Knochen

Die artikulierenden Knochen inkl. Gelenksflächen bilden:

2.2. Mechanik

Die Normalstellung dieses Gelenks ist tierartlich variabel. Folgende drei Tiere stehen stellvertretend für die Haussäugetiere:

Flexions- bzw. Extensionsbewegungen sind in horizontal-transversaler Achse möglich, wohingegen Adduktions- bzw. Abduktionsbewegungen in einer horizontal-sagittalen Achse verlaufen.

2.3. Bandapparat

Der Bandapparat des proximalen Interphangealgelenks ist einfach gebaut und beschränkt sich auf wenige Bänder:

  • Ligamenta palmaria
  • Ligamenta collateralia

2.4. Synovialeinrichtungen

Die Gelenkkapsel bildet an der Dorsal- sowie Palmarfläche der Gelenke Ausbuchtungen, sogennante Recessus dorsales et palmares. Diese können bei den Haussäugetieren in sehr unterschiedlichem Ausmaß auftreten.

3. Klinik

Möchte man das Krongelenk beim Pferd punktieren, so sollte die Einstichstelle etwa 1 bis 2 cm lateral der Mittellinie auf Höhe des Gelenksspaltes ausgewählt werden. Man durchsticht dabei den durch die Haut tastbare Unterstützungsast des Musculus interosseus medius.

4. Literatur

  • Salomon, Franz-Viktor, Hans Geyer, and Uwe Gille, eds. Anatomie für die Tiermedizin. Enke, 2015

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.09.2020, 10:30
1.749 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...