logo Einloggen

Phalanx proximalis (Veterinärmedizin)

Synonym: Zehengrundglied, Grundglied, 1. Zehenglied

1. Definition

Als Phalanx proximalis bezeichnet man den ersten Knochen der Zehe beim Haussäugetier.

2. Anatomie

Die Phalanges proximales sind das Grundglied der Zehenknochen an der Vorder- und Hinterhand. Sie schließen unmittelbar an die Metakarpalknochen (Ossa metacarpalia) bzw. Metatarsalknochen (Ossa metatarsalia) an und stehen gelenkig mit diesen in Verbindung:

Die Zehengrundglieder sind kurze und zylindrische Knochen, die an ihrem proximalen Ende (Basis) eine Gelenkvertiefung (Fovea articularis) tragen. Ihr Körper (Corpus) geht in das distale Ende (Caput) mit einer Gelenkwalze über. Beide Enden tragen seitlich Bandhöcker, wobei am Distalende zusätzlich noch Bandgruben ausgebildet sind.

3. Literatur

  • Nickel, Richard, Schummer, August, Seiferle, Eugen. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, Band I: Bewegungsapparat. Parey Verlag, 2003.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.11.2018, 16:08
1.149 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...