logo Einloggen

Protoplasmatisches Astrozytom

Englisch: protoplasmatic astrocytoma

1. Definition

Protoplasmatisches Astrozytom ist eine veraltete Bezeichnung für eine seltene Variante eines diffusen Astrozytoms vom Erwachsenen-Typs. In der 5. Auflage der WHO-Klassifikation der ZNS-Tumoren wird der Tumor nicht mehr als eigenständige Entität aufgeführt. Er zählt nun zu den IDH-mutierten Astrozytomen.

2. Histologie

Protoplasmatische Astrozytome bestehen aus neoplastischen Astrozyten mit prominenten, runden Zellkernen und wenig Zytoplasma. Die Tumormatrix enthält ausgeprägte mikrozystische, schleimgefüllte Räume.

3. Radiologie

Protoplasmatische Astrozytome stellen sich in der Computertomographie (CT) als hypodense Raumforderungen ohne Kontrastmittel-Enhancement dar. Aufgrund der muzinösen mikrozystischen Tumormatrix sind sie nahezu Flüssigkeit-isodens.

In der Magnetresonanztomographie (MRT) zeigen protoplasmatische Astrozytome folgende Charakteristika:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
1.284 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...