logo Einloggen

Protomer

1. Definition

Ein Protomer ist eine monomere, tertiärstrukturelle Untereinheit eines oligomeren, quartärstrukturellen Proteins. Ein Protomer alleine hat nicht die Funktionalität und Aktivität des vollständigen Proteins.

2. Erläuterung & Abgrenzung

Die α- und β-Untereinheiten des heterotetrameren Hämoglobin-Moleküls sind Protomere, isoliert hätten sie nicht die Wirkung des vollständigen Hämoglobins.

Das unterscheidet sie von monomeren Proteinen, die bereits für sich allein genommen das vollständige Protein darstellen und voll funktional sind. Ein Beispiel für ein solches Monomer ist Myoglobin.

Stichworte: Hämoglobin, Myoglobin, Protein
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.02.2017, 02:11
3.436 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...