logo Einloggen

Proteasom-Inhibitor

(Weitergeleitet von Proteasominhibitor)

Englisch: proteasome inhibitor

1. Definition

Proteasom-Inhibitoren sind Arzneistoffe, die in Krebszellen die Aktivität der Proteasomen hemmen. Sie werden u.a. zur Behandlung des multiplen Myeloms eingesetzt.

2. Wirkmechanismus

Das Proteasom ist an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt. Die Hemmung durch Proteasom-Inhibitoren hat zur Folge, dass fehlerhafte Proteine nicht mehr proteolytisch gespalten werden. Es folgt eine Blockade des Zellzyklus und die Apoptose der Zelle. Betroffen sind vor allem Zellen, die viele fehlerhafte Proteine sezernieren wie die Tumorzellen des Multiplen Myeloms.

Die Hemmung der Proteasomen durch die Proteasom-Inhibitoren hemmt wahrscheinlich auch den Abbau proapoptotischer Faktoren wie p53. So treten die betroffenen Krebszellen schneller in die Apoptose ein. Dadurch kommt es zu einer Verlangsamung des Tumorwachstums.

3. Substanzen

Stichworte: Wirkstoffgruppe
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Ric Sander Bohmann
Student/in der Pharmazie
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.01.2025, 18:18
15.084 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...