logo Einloggen

Proofreading

Deutsch: Korrekturlesefunktion, Korrekturlesen

1. Definition

Als Proofreading bezeichnet man in der Genetik die Fähigkeit von DNA-Polymerasen, Fehler während des Replikationsprozesses zu erkennen und diese enzymatisch zu korrigieren. Das Korrekturlesen ist einer von mehreren Mechanismen des DNA-Reparaturvorgangs.

siehe auch: Nukleotid-Exzisionsreparatur

2. Hintergrund

Bei Bakterien haben alle drei DNA-Polymerasen (I, II und III) die Fähigkeit, mittels einer 3′-5′-Exonuklease-Aktivität, Synthesefehler zu korrigieren. Von den 5 eukaryotischen DNA-Polymerasen haben nur δ und ε eine 3′-5′-Exonuklease-Aktivität.

3. Molekulargenetik

Die DNA-Polymerase erkennt zunächst, welcher Strang der neu synthetisierten DNA-Doppelhelix den Fehler enthält und korrigiert den Einbau eines falschen Nukleotids unmittelbar durch eine 3′-5′-Exonuklease-Aktivität. Die DNA-Polymerase "geht" dabei einen Schritt zurück, schneidet das falsche Nukleotid aus und baut im nächsten Syntheseschritt das korrekte komplementäre Nukleotid ein. Anschließend sorgt sie für eine Wiederverknüpfung der DNA-Fragmente.

Von Bedeutung ist die Proofreading-Aktivität auch bei der PCR-Reaktion. Um die Fehleranfälligkeit einer PCR-Reaktion möglichst gering zu halten, muss darauf geachtet werden, dass die eingesetzten DNA-Polymerasen eine Proofreading-Aktivität besitzen.

4. Klinische Relevanz

Das Ausmaß des Korrekturlesens in der DNA-Replikation bestimmt die Mutationsrate. Ist die Proofreading-Aktivität durch eine Mutation inaktiviert, kommt es während der Replikation zu einer Anhäufung von Mutationen, die bei fortlaufender Proliferation der Zellen zu einer pathogenen Entwicklung beitragen.

5. Literatur

  • "Basiswissen Humangenetik" - Christian P. Schaaf, Johannes Zschocke, Springer-Verlag, 2. Auflage

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Maximilian Schuff
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.04.2025, 17:52
21.298 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...