Praxismarketing ist ein betriebswirtschaftlicher Teilprozess, der Leistungserbringern im Gesundheitswesen bei der Vermarktung ihrer Dienstleistungen hilft. Meist handelt es sich dabei um Marketing für Arztpraxen oder MVZ.
Praxismarketing ist ein Bestandteil des Managements und findet unter den Bedingungen des Arztwerberechts statt. Eine Besonderheit gegenüber anderen Formen des Marketings sind die berufsrechtlichen Vorgaben, die z.B. in der Musterberufsordnung, in den Landesberufsordnungen, im Heilmittelwerbegesetz und im Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb festgeschrieben sind.
Praxismarketing identifiziert Umsatzpotenziale einer Praxis und erschließt sie mit zielgerichteten Maßnahmen. Kernziele sind die Gewinnung von Patienten, der Erhalt von Stammpatienten und der Erhalt bzw. Ausbau der wirtschaftlichen Grundlage einer Praxis.
siehe auch: Klinikmarketing, Marketing
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Gesundheitswesen
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Juni 2014 um 09:51 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.