logo Einloggen

Präzisionsgriff

Englisch: prescision grip

1. Definition

Als Präzisionsgriff bezeichnet man die feinmotorische Fähigkeit, kleine oder fragile Objekte präzise zu greifen. Der Präzisionsgriff erfordert unabhängige Fingerbewegungen und eine präzise Kraftdosierung.

2. Hintergrund

Neben dem Menschen sind auch Menschenaffenarten und Pandas in der Lage einen Präzisionsgriff auszuführen. Evolutionär gesehen hat der Präzisionsgriff insbesondere bei der Nahrungsaufnahme eine wichtige Rolle gespielt und wurde erst durch die Opponierbarkeit des Daumens möglich. Die notwendige neuronale Grundlage für den Präzisionsgriff entwickelt sich beim Menschen gegen Ende des 1. Lebensjahrs.

3. Neuroanatomie

Der Präzisionsgriff wird durch Fasern der Pyramidenbahn ermöglicht, die monosynaptisch auf die Motoneurone der Hand verschaltet sind.

4. Klinik

Eine Läsion der Pyramidenbahn führt an der Hand in erster Linie zu einem Verlust der Feinmotorik. Der Präzisionsgriff ist dann nicht mehr möglich und es wird kompensatorisch der gröbere Massengriff angewendet.

5. Quellen

  • dorsch.hogrefe.com – Präzisionsgriff, abgerufen am 30.07.2024
  • Schmidt, Lang et al., Motorische Systeme, in: Physiologie des Menschen mit Pathophysiologie, 30. Auflage, 2007
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Philipp Robin
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.07.2024, 10:10
760 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...