logo Einloggen

Podocin

1. Definition

Podocin ist ein Protein in Podozyten der Niere, das nach aktuellem Stand der Wissenschaft (2019) als Bindeglied zwischen Zytoskelett und Plasmamembran fungiert. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Regulation der glomerulären Permeabilität.

2. Genetik

Das Gen NPHS2 kodiert für Podocin. Es befindet sich auf Chromosom 1.

3. Struktur

Es gibt zwei Isoformen von Podocin, die sich in Masse und Länge der Aminosäurekette unterscheiden. Das Molekül besitzt eine Transmembrandomäne und einen in das Zytoplasma hineinragenden C-Terminus. In diesem Abschnitt existiert eine große Übereinstimmung mit den entsprechenden Molekül-Abschnitten von Stomatin.

3.1. Isoform 1

Isoform 1 besitzt eine Masse von 42.201 Dalton und eine Länge von 383 Aminosäuren.

3.2. Isoform 2

Isoform 2 besitzt eine Masse von 34.421 Dalton und eine Länge von 315 Aminosäuren.

4. Klinik

Mutationen des Gens NPHS2 sind die Ursache für autosomal-rezessive Formen des familiären idiopathischen steroidresistenten nephrotischen Syndroms.[1][2]

5. Quellen

<references>

  1. Orphanet, abgerufen am 24.06.2019
  2. Boute N et al., NPHS2, encoding the glomerular protein podocin, is mutated in autosomal recessive steroid-resistant nephrotic syndrome., Nat Genet. 2000 Apr;24(4):349-54. abgerufen am 24.06.2019

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.04.2021, 14:17
1.845 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...