logo Einloggen

Plexus uretericus

Englisch: ureteric plexus

1. Definition

Der Plexus uretericus ist ein Nervengeflecht aus sympathischen und parasympathischen Fasern, das entlang des Harnleiters (Ureter) absteigt.

2. Anatomie

Die Fasern des Plexus uretericus entspringen im oberen Teil hauptsächlich aus dem Plexus renalis, im unteren Teil aus dem Plexus hypogastricus inferior. Die sympathischen Anteile stammen dabei aus den Rückenmarkssegmenten Th11 bis L2. Nach Meinung einiger Autoren sind im mittleren Teil des Harnleiters auch Fasern aus dem Plexus hypogastricus superior involviert.

3. Funktion

Der Plexus uretericus koordiniert die Peristaltik des Harnleiters. Dieser kontrahiert je nach Harnmenge zwischen 3 und 6 Mal pro Minute, um schubweise Harn aus dem Nierenbecken zur Blase zu transportieren.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Nikolaus Prause
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.12.2024, 14:43
1.347 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...