logo Einloggen

Pharynxmuskeln (Veterinärmedizin)

Synonyme: Rackenmuskeln, Pharynxmuskulatur

1. Definition

Die Pharynxmuskeln sind eine Gruppe von Skelettmuskeln, die zur Gruppe der Muskeln des Kopfes und des ventralen Halsbereiches der Haussäugetiere gezählt werden.

2. Anatomie

Zur Gruppe der Pharynxmuskeln sollten aus funktionellen Gründen auch die Muskeln des weichen Gaumens gerechnet werden. In Summe dienen sie der Verengung, der Erweiterung und der Verkürzung des Rachenraums.

2.1. Schlundkopfschnürer

2.2. Schlundkopferweiterer

Der Rachen wird nur durch einen einzelnen Muskel, dem Musculus stylopharyngeus caudalis, erweitert.

2.3. Gaumensegelmuskeln

Die Beweglichkeit des Gaumensegels (Velum palatinum) wird durch drei paarig angelegte Gaumensegelmuskeln gewährleistet:

2.4. Innervation

Folgende Tabelle bietet einen detaillierten Überblick über die motorische Versorgung der einzelnen Muskeln:

Muskel:  Nerv:
M. palatopharyngeus Plexus pharyngeus
M. pterygopharyngeus
M. stylopharyngeus rostralis
M. hyopharyngeus
M. thyreopharyngeus
M. cricopharyngeus
M. stylopharyngeus caudalis
M. palatinus
M. tensor veli palatini
M. levator veli palatini

3. Literatur

  • Messner, Patrick, Renkin, Maria. Anatomie des aktiven & passiven Bewegungsapparates der Haussäugetiere. Band III (Myologie). Vienna Academic Press, 2017

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.09.2017, 15:42
1.171 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...