logo Einloggen

Proopiomelanocortin

(Weitergeleitet von POMC)

Synonym: POMC

1. Definition

Proopiomelanocortin, kurz POMC, ist ein Protein und Prohormon, das vorwiegend in den kortikotropen Zellen der Adenohypophyse und in den melanotropen Zellen der Pars intermedia durch Stimulation von CRH (Corticotropin-Releasing-Hormon) gebildet wird.

2. Biochemie

Proopiomelanocortin besteht aus 267 Aminosäuren und ist das Vorläuferprotein von 7 Peptidhormonen:

  • Adrenocorticotropin (ACTH)
  • Corticotropin-like intermediate peptide (CLIP)
  • Melanozyten-stimulierende Hormone (MSH): α-MSH, β-MSH und γ-MSH
  • β-Lipotropin (β-LPH)
  • Beta-Endorphin (β-Endorphin)

Durch die gewebsspezifische Aktivität von Prohormon-Konvertasen werden die unterschiedlichen Hormone posttranslational durch limitierte Proteolyse gebildet.

Dieser Vorgang erklärt, wieso Menschen, die an einem Morbus Addison oder an einem ektopen (paraneoplastischen) Cushing-Syndrom mit übermäßiger CRH-Synthese erkrankt sind, neben der vermehrten ACTH-Sekretion auch unter Hyperpigmentation leiden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Jan Malanowski
Arzt | Ärztin
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Korbinian T. M. Ruhland
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Anna Hunold
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.10.2023, 20:05
98.668 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...