PEXIVAS-Schema
1. Definition
Das PEXIVAS-Schema ist ein Dosierungsregime für Glukokortikoide bei schweren ANCA-assoziierten Vaskulitiden (AAV).
2. Hintergrund
Das PEXIVAS-Schema basiert auf der im Jahr 2020 durchgeführten PEXIVAS-Studie.[1] In dieser Studie konnte gezeigt werden, dass der zusätzliche Einsatz einer Plasmapherese die Mortalität nicht signifikant reduziert und den Progress der Erkrankung nicht beeinflusst. Durch eine reduzierte Glukokortikoid-Dosis konnte das Risiko für schwere Infektionen gesenkt werden, ohne die Wirksamkeit der Behandlung zu beeinträchtigen. In der aktuellen S3-Leitlinie (2025) zur Diagnostik und Therapie der ANCA-assoziierten Vaskulitiden wird daher eine Therapieanpassung in Anlehnung an die PEXIVAS-Studie empfohlen. Dabei wird die Glukokortikoid-Dosis in Abhängigkeit von der Therapiewoche und vom Gewicht des Patienten angepasst.[2]
3. Weblink
- RheumCalc – PEXIVAS
4. Literatur
- Odler et al. Diagnose und Therapie der Granulomatose mit Polyangiitis und mikroskopische Polyangiitis – 2023: Konsens-Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaften für Nephrologie (ÖGN) & Rheumatologie (ÖGR). konsensus-empfehlungen. 135:656-674. 2023
5. Quellen
- ↑ Walsh et al. Plasma Exchange and Glucocorticoids in Severe ANCA-Associated Vasculitis. N Engl J Med. 382(7):622-631. 2020
- ↑ AWMF online – S3-Leitlinie: Diagnostik und Therapie der ANCA-assoziierten Vaskulitiden. 2024