(Weitergeleitet von PAES)
Synonym: Popliteakompressionssyndrom
Englisch: popliteal artery entrapment syndrome (PAES)
Das Entrapment-Syndrom ist ein Engpasssyndrom der Arteria poplitea, das zu Durchblutungsstörungen des Unterschenkels führt.
Ursache für das Entrapment-Syndrom sind anatomische Varianten im Bereich des Hiatus adductorius, die bei bestimmten Muskelaktionen zu einer Kompression der Arteria poplitea führen und damit die Gefäßwand schädigen. In der Folge kann es zu Thrombosen und/oder Stenosen sowie im Extremfall zu einem Verschluss der Arteria poplitea kommen.
Die Erkrankung wird vorwiegend bei jüngeren Patienten manifest und tritt oft beidseitig auf.
Am Unterschenkel bestehen Zeichen einer Durchblutungsstörung wie bei einer pAVK mit
Unter Ruhebedingungen können die Symptome verschwinden und die Fußpulse normal sein.
Die Diagnose wird mittels der Bildgebung in Ruhe und unter Belastung gestellt.
Tags: Engpasssyndrom
Fachgebiete: Gefäßchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Dezember 2016 um 14:32 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.