Englisch: Ommaya reservoir
Das Ommaya-Reservoir beschreibt ein speziell für die lokale Chemotherapie entwickeltes Kathetersystem. Dabei ist sein Spezialgebiet die Therapie von Hirntumoren, weswegen es in das Ventrikelsystem des ZNS eingepflanzt wird. Das Ommaya-Reservoir wurde nach seinem Erfinder, Ayub Khan Ommaya - einem Neurochirurgen aus Pakistan – benannt.
Das eigentliche Reservoir befindet sich subgaleal und besteht aus einem sehr kleinen Kunststoff Behälter, in dem sich das Zytostatikum befindet. Der von dem Vorratsspeicher ausgehende Katheter führt in einen Hirnventrikel; meistens in das Vorderhorn des Seitenventrikels. Eine dünne Kanüle erlaubt das Anstechen des Vorratsbehälters und ermöglicht zum einen das Abführen von Hirnflüssigkeit zur medizinischen Diagnostik (Liquordiagnostik), zum Anderen ermöglicht dieses System eine lokal begrenzte Applikation eines zytostatischen Medikamentes.
Abgabe eines Zytostatikums im Rahmen einer Therapie von Hirntumoren. Zwei entscheidende Vorteile weist dieses System auf:
Eine Anwendung bei Schmerzsyndromen mit begleitender Spastik ist ebenfalls möglich.
siehe auch: Rickham-Reservoir, Foltz-Reservoir
Tags: Chemotherapie, Eponym, Hirntumor, Zytostatikum
Fachgebiete: Medizinprodukt
Diese Seite wurde zuletzt am 6. April 2020 um 16:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.