logo Einloggen

Negative Kindheitserfahrung

Englisch: adverse childhood experience, ACE

1. Definition

Negative Kindheitserfahrungen beziehen sich auf belastende oder traumatisierende Ereignisse, die während der frühen Kindheit auftreten.

2. Beispiele

Zu den negativen Kindheitserfahrungen zählen:

3. Auswirkungen

Negative Kindheitserfahrungen können tiefgreifende Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit von Kindern haben, die sich auch im Erwachsenenalter fortsetzen können. Eine große Anzahl von Studien hat gezeigt, dass derartige Erfahrungen das Risiko für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen erhöhen, darunter psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen, aber auch somatische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele dieser Erkrankungen sind mit einer verkürzten Lebenserwartung verknüpft.

Es gibt außerdem Hinweise darauf, dass negative Kindheitserfahrungen die Entwicklung des Gehirns beeinflussen können und zu Veränderungen in bestimmten Gehirnarealen (z.B. Hippocampus, präfrontaler Kortex und Amygdala) führen, die mit Stressbewältigung und Emotionsregulation verbunden sind. Diese Veränderungen können wiederum das Risiko für psychische Erkrankungen erhöhen.

4. Quellen

Stichworte: Kindesmisshandlung

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
938 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...