Abkürzung: NKT-Zelle
Englisch: Natural Killer T cell
Natürliche Killer-T-Zellen (NKT-Zelle) sind eine heterogene Untergruppe der T-Zellen die Eigenschaften der T-Zellen sowie der Natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) aufweisen.
Die Bezeichnung NKT-Zelle geht ursprünglich auf Mäuse zurück, in welchen Zellen gefunden wurden die den NK Marker NK1.1 (CD161) trugen.
Mittlerweile wird die Bezeichnung allgemein für CD1d restriktive T-Zellen verwendet. NKT-Zellen haben sonst nichts mit NK-Zellen gemeinsam.
NKT-Zellen Koexpremieren den αβ-T-Zell-Rezeptor (TCR), können jedoch auch eine Reihe NK-Zell spezifischer Marker wie NK1.1 exprimieren. Man unterscheidet hierbei zwischen NK1.1+ und NK1.1- NKT-Zellen. NKT-Zellen können auch andere Eigenschaften der NK-Zellen aufweisen, wie CD16 und CD56 Expression sowie Granzyme Produktion.
Der T-Zell Rezeptor der NKT-Zellen weisen eine sehr eingeschränkte Diversität auf und erkennen verschiedene, von CD1b präsentierte Lipide und Glycolipide. Daher spielen NKT-Zellen insbesondere bei der Abwehr von Erregern wie Mycobacterien eine Rolle.
Tags: NKT-Zelle
Fachgebiete: Immunologie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Mai 2012 um 18:41 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.