logo Einloggen

Nasenmuskeln (Veterinärmedizin)

Synonyme: Muskeln der Nase, besondere Nasenmuskeln

1. Definition

Als Nasenmuskeln bezeichnet man eine kleine Gruppe an Skelettmuskeln der Fazialismuskulatur. Sie sind bei den Haussäugetieren unterschiedlich stark ausgebildet.

2. Anatomie

Neben den Lippen- und Backenmuskekln, die Beziehungen zum lateralen Nasenflügel aufweisen, sind beim Pferd und Wiederkäuer zusätzlich noch besondere Nasenmuskeln ausgebildet. Beim Fleischfresser und Schwein sind diese Muskeln nur rudimentär entwickelt oder können auch gänzlich fehlen.

2.1. Muskeln

Als besondere Nasenmuskeln bezeichnet man

2.2. Innervation

Alle Nasenmuskeln werden über den Ramus buccalis dorsalis des Nervus facialis motorisch innerviert.

2.3. Wirkung

Jeder einzelne Nasenmuskel beteiligt sich an der Erweiterung des Nasenloches. Beim Pferd ermöglichen sie das sogenannte Blähen der Nüstern.

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band IV: Nervensystem. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.03.2018, 09:30
718 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...