Synonym: myeloische Progenitorzelle
Englisch: common myeloid progenitor, CMP, CFU-GEMM
Die oligopotente myeloische Stammzelle, kurz CMP oder CFU-GEMM, ist neben der lymphoiden Stammzelle (CLP) eine der zwei Zellarten, die direkt von der multipotenten hämatopoetischen Stammzelle abstammt.
Myeloische Stammzellen differenzieren sich zu folgenden koloniebildenden Einheiten (CFUs):
Die Differenzierung und Proliferation von CFU-GEMM wird durch Wachstumsfaktoren wie Interleukine und Cytokine gesteuert, u.a. durch IL-3, IL-6, IL-11 und den Stammzellfaktor SCF. Erythropoetin (EPO) aktiviert speziell die Differenzierung zu CFU-E und damit die Erythropoese.
Tags: Blutbildung, Hämatopoese
Fachgebiete: Hämatologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
MHH-Forscherinnen identifizieren Blutkrebs-Stammzelle
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
20.05.2014
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
20.01.2016
ASH 2014 - Analyse klonaler Hämatopoese nach Transfer genetisch modifizierter Stammzellen
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
10.03.2015