logo Einloggen

Musculi semispinales

(Weitergeleitet von Musculus semispinalis)

Synonym: Musculus semispinalis
Englisch: semispinalis muscles

1. Definition

Die Musculi semispinales sind Skelettmuskeln der Rückenmuskulatur. Sie gehören zum medialen Trakt des Musculus erector spinae.

2. Anatomie

Die Musculi semispinales sind im Bereich des Kopfes, der Hals- und Brustwirbelsäule ausgebildet. Sie entspringen dabei vom Processus transversus (bzw. homologen Arealen) und setzen meistens 6 bis 7 Wirbeletagen höher am Processus spinosus bzw. am Os occipitale an.

Zur besseren Orientierung werden drei Muskelgruppen unterschieden:

  • Musculus semispinalis capitis
  • Musculus semispinalis cervicis
  • Musculus semispinalis thoracis

2.1. Musculus semispinalis capitis

Die Muskelzüge des Musculus semispinalis capitis entspringen von den Gelenkfortsätzen von Brustwirbel 6 bis Halswirbel 3. Sie setzen im medialen Bereich des Os occipitale zwischen Linea nuchalis superior und inferior an.

2.2. Musculus semispinalis cervicis

Die Ursprünge des Musculus semispinalis cervicis erstrecken sich von Brustwirbel 7 - 2, die korrespondierenden Ansätze erstrecken sich von Halswirbel 6 - 2.

2.3. Musculus semispinalis thoracis

Die Ursprungsflächen des Musculus semispinalis thoracis liegen auf den Querfortsätzen der Brustwirbel 12 - 7. Die entsprechenden Ansatzareale erstrecken sich vom 4. Brustwirbel bis zum 6. Halswirbel.

3. Innervation

Die Innervation der Musculi semispinales erfolgt durch die medialen Zweige der Rami posteriores aus den jeweiligen segmentalen Spinalnerven. Zum Musculus semispinalis capitis treten vereinzelt auch laterale Zweige der Rami posteriores hinzu.

4. Funktion

Der Musculus semispinalis capitis dreht den Kopf bei einseitiger Kontraktion zur Gegenseite. Bei beidseitiger Kontraktion erfolgt eine Dorsalflexion (Streckung) des Kopfes.

Die Musculi semispinales cervicis und thoracis drehen bei einseitiger Kontraktion den jeweiligen Bereich der Wirbelsäule zur Gegenseite und es kommt zu einer Lateralflexion zur gleichen Seite. Bei beidseitiger Kontraktion wirken sie bei der Streckung mit.

Stichworte: 3D-Modell, Hals, Muskel, Rücken
Fachgebiete: Kopf und Hals, Leibeswand

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Karin Auschner
Medizinische/r Fachangestellte/r
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
76.280 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...