logo Einloggen

Musculus adductor rectricium (Geflügel)

Synonym: M. adductor rectricium

1. Definition

Als Musculus adductor rectricium bezeichnet man einen Skelettmuskel beim Geflügel.

2. Anatomie

Der Musculus adductor rectricium gehört zu den Schwanzmuskeln und ist im Bereich der Schwanzwirbelsäule ausgebildet.

2.1. Verlauf

Der Musculus adductor rectricium spannt sich beim Huhn als schmales Muskelband vom Apex pygostyli ausgehend bogenförmig über die ventrale Seite der Bälge sämtlicher Steuerfedern. Der Muskel ist im Fettgewebe eingebettet und nach dem Abtragen der Haut nicht gleich sichtbar, da er direkt unter der Glandula uropygialis (Bürzeldrüse) ausgebildet ist.

Ein Musculus adductor rectricium ist bei der Taube nicht aufzufinden. Bei der Ente sind dorsal am Schwanz mehrere Muskelzüge ausgebildet, die je zwei Federbälge miteinander verbinden. Die am weitesten lateral gelegenen Steuerfedern werden dabei ausgelassen.

2.2. Innervation

Der Musculus adductor rectricium wird über Äste des Nervus pudendus motorisch innerviert.

3. Funktion

Bei Kontraktion des Muskels kommt es zu einem Zusammenziehen der Steuerfedern.

4. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band V: Geflügel. Parey, 2004.
Stichworte: Geflügel, Muskel, Myologie
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.04.2019, 19:17
281 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...