Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Musculi rotatores (Veterinärmedizin)

Synonyme: Mm. rotatores, Dreher

1. Definition

Die Musculi rotatores sind Muskeln, die zur Gruppe der kurzen Hals- und Rückenmuskeln gezählt werden. Sie sind bei allen Haussäugetieren ausgebildet.

2. Anatomie

Musculi rotatores findet man im kranialen Bereich der Brustwirbelsäule, je nach Tierart:

2.1. Verlauf

Die Musculi rotatores spannen sich zwischen den Quer- und Dornfortzsätzen auf, wobei die kurzen Dreher, die deutlich ausgebildet nur beim Hund anzutreffen sind, den Processus transversus mit dem Processus spinosus des vorausgehenden Wirbels verbinden. Die bei allen Haussäugetieren ausgebildeten langen Dreher hingegen überspringen in ihrem Verlauf meistens ein Segment.

2.2. Innervation

Die motorische Innervation erfolgt über die Dorsaläste der entsprechenden segmentalen Brustnerven.

3. Funktion

Bei einseitiger Kontraktion funktionieren sie als Dreher der vorderen Brustwirbelsäule (beim Wiederkäuer bis inklusive 7. Halswirbel) um die Längsachse. Bei beidseitiger Wirkung erfolgt ein Feststellen der Wirbelsäule.

4. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, and Eugen Seiferle. Band I: Bewegungsapparat. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.06.2017, 18:08
590 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...