(Weitergeleitet von Mundbodenmuskulatur)
Synonyme: obere Zungenbeinmuskulatur, suprahyoidale Muskulatur, Mundbodenmuskulatur
Englisch: suprahyoid muscles
Als suprahyale Muskulatur bezeichnet man die Skelettmuskeln, die von kranial her kommend am Zungenbein (Os hyoideum) ansetzen, sich also oberhalb (superior) des Zungenbeins befinden.
Die Muskulatur unterhalb des Zungenbeins bezeichnet man als infrahyale Muskulatur.
Die suprahyale Muskulatur bildet die muskuläre Grundlage des Mundbodens. Zu ihr zählen folgende Muskeln:
In Trigonum submentale liegt der Venter anterior des Musculus digastricus oberflächlich zu den tiefer liegenden Mm. mylohyoideus und geniohyoideus. Der Venter posterior des Musculus digastricus und der Musculus stylohyoideus laufen parallel in anterior-inferiore Richtung am hinteren Rand des Trigonum submandibulare entlang, bevor die Zwischensehne des Musculus digastricus das am Os hyoideum ansetzende Ende des Musculus stylohyoideus perforiert und daraufhin mit dem Venter anterior weiter in Richtung Mandibula verläuft.
Die suprahyale Muskulatur unterstützt die Kieferöffnung und den Schluckakt. Sie fixiert bzw. hebt das Zungenbein und zieht es nach vorn.
Tags: Muskel, Os hyoideum
Fachgebiete: Anatomie, Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Juni 2016 um 12:41 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.