logo Einloggen

Modifizierte Rankin-Skala

nach dem schottischen Neurologen John Rankin (1923-1981)
Synonyme: modified Rankin Scale, erweiterte Rankin-Skala
Englisch: modified Rankin scale

1. Definition

Die modifizierte Rankin-Skala, kurz mRS, ist eine Stufeneinteilung zur Beurteilung des Outcomes von Schlaganfällen.

2. Hintergrund

Die modifizierte Rankin-Skala basiert auf der im Jahr 1957 publizierten Rankin-Skala (RS).

3. Verfahren

Wert Bedeutung
0 Es bestehen keine Symptome.
1 Es bestehen keine relevanten Beeinträchtigungen. Der Patient ist in der Lage, seinen Alltag selbstständig zu gestalten.
2 Es bestehen leichte Beeinträchtigungen. Der Patient hat Einschränkungen im Alltag, ist aber nicht auf Hilfe angewiesen.
3 Es bestehen mittelgradige Beeinträchtigungen. Der Patient ist auf Hilfe im Alltag angewiesen. Gehen ist ohne fremde Hilfe (ggf. mit Hilfsmitteln) möglich.
4 Es besteht eine höhergradige Beeinträchtigung. Der Patient ist nicht mehr in der Lage, seinen Körper zu pflegen oder selbstständig zu laufen.
5 Es besteht eine schwere Behinderung. Der Patient ist bettlägerig, inkontinent und auf ständige Pflege angewiesen.
6 Tod infolge des Schlaganfalls

4. Andere Scoresysteme

Andere Verfahren zur neurologischen Statuserhebung beim Schlaganfall sind u.a.:

5. Literatur

Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dean A. Blohm
Sonstiger medizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
43.830 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...