logo Einloggen

Mevalonsäure

Synonym: 3,5-Dihydroxy-3-methylpentansäure
Englisch: mevalonic acid

1. Definition

Mevalonsäure ist eine verzweigtkettige, gesättigte Hydroxyfettsäure, deren Salze Mevalonate genannte werden.

2. Biochemie

Bei der Mevalonsäure handelt sich um eine chirale Verbindung mit einem Chiralitätszentrum. Es gibt zwei optische Isomere, die R-Mevalonsäure und die S-Mevalonsäure. Die Summenformel lautet C6H12O4.

2.1. Synthese

Das Anion der Mevalonsäure ist ein wichtiger Bestandteil der Cholesterinbiosynthese, welcher die Mevalonbiosynthese vorgeschaltet ist. Als Teil dieses Stoffwechselwegs reduziert die HMG-CoA-Reduktase im Zytosol von Eukaryoten das aus Acetyl-CoA enstandene β-Hydroxy-β-Methylglutaryl-Coenzym-A (HMG-CoA) zu Mevalonat:

Weiterhin ist Mevalonsäure eine Zwischenstufe bei der Synthese von Terpenen.

Stichworte: Fettsäure, Mevalonat
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
22.114 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...