logo Einloggen

Membranoproliferative Glomerulonephritis

Synonym: Mesangiokapilläre Glomerulonephritis
Englisch: membranoproliferative glomerulonephritis

1. Definition

Bei einer membranoproliferativen Glomerulonephritis handelt es sich um eine Unterart der Glomerulonephritis.

2. Allgemeines

Die membranoproliferative Glomerulonephritis zeichnet sich dadurch aus, dass die Basalmembran zum einen verdickt und zum anderen aufgesplittert ist. Außerdem kommt es zu einem Wachstum mesangialer Zellen und zu einer Ablagerung von Immunkomplexen.

3. Ätiologie

4. Unterscheidung

Histologisch werden zwei Formen der membranoproliferativen Glomerulonephritis unterschieden. Beide beruhen auf vermehrtem Zellwachstum im Bereich des Mesangiums und einer Verdickung der Basalmembran, wobei im Rahmen einer Silberfärbung doppelte Konturen zu sehen sind.

Die entstehenden Komplementdepots (und bei Typ-2 zusätzlich die Autoantikörper) führen zu einer systemischen Komplementfaktorerniedrigung.

5. Therapie

Primär sollte die Grunderkrankung behandelt werden. Ansonsten wird ein an einer membranoproliferativen Glomerulonephritis Erkrankter mit Steroiden therapiert.

Stichworte: Glomerulonephritis
Fachgebiete: Nephrologie, Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Anna Szinyei
Student/in der Humanmedizin
Fabian Schmitt
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.12.2024, 12:20
37.595 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...