(Weitergeleitet von MDR-Tbc)
Synonym: MDR-Tb, MDR-Tbc, Arzneimittelresistente Tuberkulose
Englisch: multidrug-resistant tuberculosis
Eine multiresistente Tuberkulose, kurz MDR-Tb, ist eine Tuberkulose, die durch Erreger ausgelöst wird, die gegen zwei oder mehr Erstlinien-Tuberkulostatika resistent sind.
Das häufig gebrauchte englische Kürzel MDR steht hierbei für "multidrug-resistant".
Zu einer MDR-Tb kommt es durch Tuberkulosebakterien, die zum Beispiel gegen Isoniazid und Rifampicin resistent sind. Sind die Tuberkuloseerreger zusätzlich auch gegen Zweitlinien-Tuberkulostatika resistent, spricht man von einer XDR-Tb.
Eine Tuberkulosekranker entwickelt eine MDR-Tb, wenn während der Behandlung die Erstrang-Antituberkulotika falsch dosiert bzw. eingenommen und dadurch unwirksam werden (fehlende Kombinationstherapie). Menschen mit MDR-Tb können infektiös sein und die resistenten Erreger an andere Personen weitergeben.
Wirkstoffe zur Behandlung der MDR-Tb sind Zweitlinien-Tuberkulostatika und Reserveantibiotika wie Bedaquilin und Delamanid.
Tags: Resistenz, Tb, Tuberkulose
Fachgebiete: Pneumologie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Mai 2014 um 09:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.