Englisch: pterygospinous ligament
Das Ligamentum pterygospinale ist ein Band, das von der Lamina lateralis des Processus pterygoideus zur Spina angularis ossis sphenoidalis zieht. Es verbindet also zwei Bestandteile des Keilbeins.
Wenn das Ligamentum pterygospinale teilweise oder vollständig verknöchert, formt es mit der angrenzenden Schädelbasis das Civinini-Foramen. Durch das Foramen ziehen Äste des Nervus mandibularis.[1]
Die Verknöcherung des Ligamentum pterygospinale kann gelegentlich zu einer Kompression oder Irritation des Nervus mandibularis mit Schmerzen und Hypästhesie im Zungenbereich führen. Zudem kann sie bei perkutanen Eingriffen am Nervus trigeminus den Zugang über das Foramen ovale nach intrakraniell erschweren.[1]
Tags: Ligamentum
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 29. November 2021 um 11:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.