logo Einloggen

Lewy-Körper

nach Frederic H. Lewy (1885-1950), deutsch-amerikanischer Neurologe
Synonym: Lewy-Körperchen
Englisch: lewy bodies

1. Definition

Als Lewy-Körper bezeichnet man runde, eosinophile, konzentrische Einschlüsse im Zytoplasma von Nervenzellen, die aus abnorm phosphorylierten Proteinen bestehen und bei Morbus Parkinson oder einer Lewy-Körper-Demenz auftreten.

2. Geschichte

Die Bedeutung der Lewy-Körper wurde 1912 erstmals durch den Neurologen Friedrich H. Lewy beschrieben.

3. Histopathologie

Post mortem lassen sich bei den betroffenen Patienten Lewy-Körper vor allem in den Neuronen des Cortex und des limbischen Systems nachweisen.

Werden Lewy-Körper bei Morbus Parkinson nachgewiesen, finden sie sich vor allem in der Substantia nigra. Da der Morbus Parkinson im Laufe der Zeit ebenfalls zur Demenz führt, wird vermutet, dass es sich beim Morbus Parkinson und der Lewy-Body-Demenz um Varianten einer Erkrankung handeln könnte. Bei der Lewy-Körper-Demenz finden sich die Lewy-Körper insbesondere im Hirnstamm und in der Großhirnrinde.

4. Biochemie

Lewy-Körper sind Aggregate aus verschiedenen Proteinen, darunter:

Tau-Proteine können ebenfalls vorkommen. Gelegentlich sind die Aggregate von Neurofibrillenbündeln ((NFTs) umgeben.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
67.229 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...