logo Einloggen

Leukotrien-Shift

1. Definition

Als Leukotrien-Shift bezeichnet man die verstärkte Verstoffwechselung der Arachidonsäure über die Lipoxygenase (LOX) zu Leukotrienen bei Gabe von NSAR. Der Leukotrien-Shift ist ein möglicher Pathomechanismus des ASS-Intoleranz-Syndroms und des Analgetikaasthmas.

2. Hintergrund

NSAR blockieren durch die Hemmung der Cyclooxygenasen (COX) die Umsetzung von Arachidonsäure zu Prostaglandinen. Arachidonsäure wird damit vermehrt über die Lipooxygenase (LOX) zu Leukotrienen umgesetzt. Bei Patienten mit NSAR-Intoleranz besteht eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Cysteinylleukotrienen LTC4, LTD4 und LTE4. Sie löst eine verstärkte Bronchokonstriktion und damit ggf. ein Analgetikaasthma aus.

Stichworte: Pathomechanismus
Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.09.2019, 12:19
6.508 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...