logo Einloggen

Leukotrien C4

(Weitergeleitet von LTC4)

1. Definition

Leukotrien C4, kurz LTC4, ist ein Cysteinylleukotrien, das an Entzündungsprozessen beteiligt ist.

2. Biochemie

Leukotrien C4 wird von verschiedenen Leukozyten produziert, u.a. von eosinophilen Granulozyten, basophilen Granulozyten, Mastzellen und Makrophagen. Die Synthese findet an der Kernhülle unter Beteiligung der zytosolischen Phospholipase A2 (PLA2G4A), der Arachidonat-5-Lipoxygenase (5-LO), des 5-Lipoxygenase-aktivierenden Proteins (FLAP) und der LTC4-Synthase statt.

LTC4 wird anschließend durch den ABCC1-Transporter sezerniert und durch Proteasen auf der Zelloberfläche gespalten. Dabei werden γ-Glutamyl- und Glycin-Residuen abgetrennt, was zur Bildung der stabileren Cysteinylleukotriene LTD4 und LTE4 führt.

3. Klinik

Leukotrien C4 ist mit verschiedenen allergischen Atemwegserkrankungen, dermatologischen Erkrankungen und Atherosklerose assoziiert.

Stichworte: Allergie
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.09.2019, 17:13
4.260 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...