LAG3
Synonyme: CD223, LAG-3
1. Definition
LAG3 steht für "lymphocyte-activation gene 3". Dabei handelt es sich um ein Transmembranprotein aus der Familie der Immunglobuline, das verschiedene Effekte auf die T-Zellfunktion ausübt. Es ist das Drug Target verschiedener experimenteller Checkpoint-Inhibitoren.
2. Genetik
Das LAG3-Gen liegt auf Chromosom 12 an Genlokus 12p13.31, in der Nähe des CD4-Gens, mit dem es zu etwa 20% identisch ist. Es enthält 8 Exons.
3. Vorkommen
LAG3 wird von aktivierten T-Zellen, NK-Zellen und dendritischen Zellen exprimiert.
4. Funktion
LAG3 dient als Rezeptor von MHC-Klasse-II-Molekülen und FGL1. Das Protein führt zu einer Downregulation der Zellproliferation und hemmt die Aktivierung und Homöostase der T-Zellen. Darüber hinaus führt es zu einer Reifung und Aktivierung dendritischer Zellen.
5. Pharmakologie
LAG3 ist das Drug Target bestimmter Checkpoint-Inhibitoren, der LAG3-Inhibitoren. Sie werden im Rahmen der Immuntherapie maligner Tumoren eingesetzt. Ein Beispiel ist Relatlimab.
Ferner wird LAG3 in Form von Fusionsproteinen zur Aktivierung von dendritischen Zellen genutzt (Eftilagimod alpha).