logo Einloggen

Koronararterienbypass ohne Herz-Lungen-Maschine

Synonyme: Off-pump-Verfahren, Koronarbypass ohne Herz-Lungen-Maschine, OPCAB-Technik
Englisch: off-pump coronary artery bypass, OPCAB

1. Definition

Der Koronararterienbypass ohne Herz-Lungen-Maschine, kurz OPCAB, ist ein chirurgisches Verfahren zur Behandlung einer koronaren Herzerkrankung (KHK) am schlagenden Herzen unter Verzicht auf eine Herz-Lungen-Maschine (HLM).

2. Durchführung

Die notwendigen Anastomosen werden bei der OPCAB-Technik am schlagenden Herzen durchgeführt. Der Bereich des Herzens, an dem der Bypass angenäht werden soll, wird dabei mithilfe eines Saugarms stabilisiert und immobilisiert.

siehe auch: Koronararterienbypass

Ein weiteres Verfahren ohne den Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine ist die minimalinvasive MIDCAB-Operation.

3. Indikation

Das Verfahren wird besonders bei Patienten mit hochgradiger Verkalkung der Aorta oder mit einem erhöhten Risiko für Komplikationen (z.B. Schlaganfall, Embolisation, Nierenversagen, oder eine Immunreaktion) bei Einsatz der HLM angewendet.

4. Prognose

Das Operationsverfahren kann zu einer schnelleren Genesung und zu kürzeren Aufenthalten auf der Intensivstation beitragen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Josef Reza Faschkami
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
4.386 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...