logo Einloggen

Kürbiskernöl

(Weitergeleitet von Kürbisöl)

1. Definition

Kürbiskernöl ist ein Pflanzenöl, das aus geröstetes Kürbiskernen gewonnen wird.

2. Hintergrund

Ursprünglich stammt Kürbiskernöl aus der Steiermark in Österreich und wird aus gerösteten Samen des steirischen Ölkürbis kaltgepresst. Es ist ein Speiseöl und wird zur Zubereitung von Mahlzeiten verwendet. Das Öl hat eine dunkle Färbung, ist leicht dickflüssig und hat einen Kaloriengehalt von etwa 830 kcal pro 100 ml.

Es enthält mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Linolsäure, einfach ungesättigte Fettsäuren wie Ölsäure, aber auch gesättigte Fettsäuren. Zudem ist es eine Quelle für Vitamin E und enthält Phytosterole.

3. Medizinische Bedeutung

Kürbiskernöl werden verschiedene gesundheitsprotektive Eigenschaften zugeschrieben. Es soll antientzündlich und antiallergisch wirken.

Kürbiskernöl kann die Symptome einer benignen Prostatahyperplasie verbessern. Zudem wird es bei Haarausfall angewendet. Eine Überprüfung der Wirkungen bei diesen Indikationen durch kontrollierte klinische Studien fehlt bislang (2023).

In der Kosmetikindustrie wird Kürbiskernöl als Trägeröl für Kosmetika eingesetzt.

4. Literatur

Stichworte: Pflanzenöl, Öl
Fachgebiete: Ernährungsmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Herr Dennis Akbay
Nichtmedizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.10.2023, 15:06
357 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...