logo Einloggen

Hydroxyethylcellulosegel DAB

1. Definition

Das Hydroxyethylcellulosegel DAB ist eine standardisierte Rezeptur für ein hydrophiles Gel. Es wird auf der Haut angewendet und dient als Grundlage für die Einarbeitung von weiteren Arzneistoffen. "DAB" steht für "Deutsches Arzneibuch", in dem die entsprechende Monographie zu finden ist.

2. Zusammensetzung

3. Hintergrund

Wie die meisten Hydrogele dient Hydroxyethylcellulosegel DAB als Grundlage bzw. Träger für Wirkstoffe zur Anwendung auf der Haut. Hydroxyethylcellulose ist der Gelbildner und verleiht die halbfeste Konsistenz, während Glycerol als Feuchthaltemittel fungiert.

4. Quellen

  • R. Voigt (2010): Pharmazeutische Technologie, Deutscher Apotheker Verlag, Stuttgart
Stichworte: DAB, Gel, Rezeptur
Fachgebiete: Pharmazie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jonas Autenrieth
Apotheker/in
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.07.2023, 07:33
5.395 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...