Humaninsuline sind Insuline, die eine identische Aminosäuresequenz wie das vom menschlichen Pankreas gebildete Insulin besitzen. Von ihnen abgegrenzt werden natürliche oder synthetisch hergestellte Insuline mit modifizierter Aminosäuresequenz, wie die Tierinsuline und die Insulinanaloga.
Humaninsulin kann ohne Zusätze als kurz wirksames Normalinsulin angewendet werden, oder durch Kombination mit Zink, Protamin oder Surfen als Intermediär- bzw. Langzeitinsulin.
Humaninsulin wird entweder halbsynthetisch aus Schweineinsulin hergestellt oder biotechnologisch aus gentechnisch veränderten Hefezellen.
Fachgebiete: Endokrinologie u. Diabetologie, Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Dezember 2009 um 15:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.