logo Einloggen

Hexose

1. Definition

Als Hexosen werden Monosaccharide mit einer aus sechs Kohlenstoffatomen bestehenden Grundstruktur bezeichnet. Ihre allgemeine Summenformel lautet C6H12O6.

Wichtige Vertreter dieser Gruppe sind die Glucose, die Fructose und die Galaktose.

2. Chemie

Von den Aldohexosen existieren 24 = 16 Stereoisomere, wobei der bekannteste Vertreter die D-Glucose (Dextrose, Traubenzucker) ist. Die an C-5 befindliche Konfiguration bestimmt ihre Zugehörigkeit zur D-Reihe. Das im Namen enthaltene „gluco“ legt die Konfiguration der anderen Chiralitätszentren fest.

Ist anstelle einer Aldehydgruppe eine Ketogruppe gebunden, so handelt es sich um eine Ketohexose.

Stichworte: Monosaccharid
Fachgebiete: Biochemie, Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.12.2014, 15:19
18.069 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...