Als Heterophyidae bezeichnet man eine Familie intestinal parasitierender Trematoden der Ordnung Opisthorchiida. Sie sind Erreger Parasiten-induzierter Darminfektionen.
Die Familie Heterophyidae enthält einige Arten, die sich in diheteroxenen Zyklen (Wasserschnecken - Fische) entwickeln. Sie parasitieren im Dünndarm von Fleischfresser und anderen Vertebraten.
Apophallus donicus - ein Vertreter der Heterophyidae - kann bei 3 % der Füchse in Deutschland und Metagonimus yokagawai bei 1,6 % der Füchse in Österreich nachgewiesen werden.
Heterophyes heterophyes kommt u.a. im Mittelmeerraum bei Hunden, Katzen und Füchsen vor - selten auch beim Menschen.
Tags: Haussäugetier, Parasit, Trematoda
Fachgebiete: Parasitologie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Januar 2019 um 13:55 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.