logo Einloggen

Plathelminthes

(Weitergeleitet von Platyhelmintha)

von griechisch: platys - platt; helminthes - Würmer
Synonyme: Plattwürmer, Platyhelminthes
Englisch: flatworm

1. Definition

Die Plathelminthes sind ein Stamm wirbelloser Tiere mit abgeplattetem, wurmförmigem Körperbau.

2. Systematik

Es sind circa 15.000 Arten der Plathelminthes bekannt (Campbell & Reece, 2003). Sie werden in vier Klassen eingeteilt:

3. Medizinische Bedeutung

In der Medizin haben Plathelminthes neben ihrer Funktion als Modellorganismus in der Gentechnik vor allem als Parasiten eine bedeutende Rolle. Als bekannteste Vertreter gelten dabei Arten der Saug- und Bandwürmer, die den Mensch als End- und Zwischenwirt nutzen.

4. Literatur

  • Campbell & Reece: Spektrum Lehrbuch Biologie, Spektrum akadem. Verl., 6. Aufl.
Stichworte: Parasit

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
8.843 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...