logo Einloggen

Herniation Pit

nach Michael J. Pitt, amerikanischer Radiologe
Synonyme: Femurkopfzyste, Synoviale Herniation Pit, transkortikale Synoviaherniation
Englisch: Pitt's pit, herniation pit, synovial herniation pit

1. Definition

Als Herniation Pit wird im Röntgenbild eine ovale oder runde Aufhellung im anterosuperioren Bereich des Oberschenkelhalses unmittelbar distal der Gelenkfläche bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Herniation von Synovialis oder Weichteilgewebe in den Knochen aufgrund eines Defekts der Kortikalis.

2. Hintergrund

Herniation Pits weisen i.d.R. einen Durchmesser von 3 bis 15 mm (meist 5 mm) auf. Oft handelt es sich um einen Zufallsbefund ohne klinische Signifikanz. Außerdem treten sie bei ca. 30 % der Patienten mit femoroacetabulärem Impingement (FAI) auf.

In der MRT des Hüftgelenks fallen sie im anterolateralen Schenkelhals als zentral Flüssigkeits-isointense Läsion mit randständiger Sklerose auf. Sie können größenprogredient sein, fibrosieren oder ein umgebendes Ödem aufweisen.

3. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
14.982 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...