logo Einloggen

Grundumsatz

Englisch: basal metabolic rate

1. Definition

Der Begriff des Grundumsatzes beschreibt denjenigen Teil des täglichen Energieverbrauches, welcher für die Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen aufgebracht wird. Er ist der Umsatz in absoluter körperlicher Ruhe, bei Nahrungskarenz und Indifferenztemperatur.

2. Hintergrund

Die exakte Bestimmung des Grundumsatzes gestaltet sich in der Praxis als eher schwierig. Allgemein gilt jedoch folgende Näherung:

  • Grundumsatz (in kcal/24 h) = 1 kcal * Körpergewicht (in kg) * 24
  • Grundumsatz (in kJ/24 h) = 4,2 kJ * Körpergewicht (in kg) * 24

Männer besitzen einen höheren Grundumsatz als Frauen. Organe wie Hirn, Herz, Leber und Nieren sind überproportional am Grundumsatz beteiligt. Die Höhe des Grundumsatzes kann durch Hormone beeinflusst werden.

Der Grundumsatz wird im Allgemeinen auf den ganzen Tag bezogen (24-Stunden-Energieverbrauch) angegeben.

Addiert man Grundumsatz und Leistungsumsatz erhält man den Gesamtumsatz eines Menschen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Jasmina El Ghar
Nichtmedizinischer Beruf
Inga Haas
DocCheck Team
Matteo Haberkern
Chiropraktiker/in | Osteopath/in
Udo Paulussen
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
45.769 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...