Die Indifferenztemperatur ist diejenige Außentemperatur, bei der der Körper ein Minimum an Wärmeregulation betreiben muss.
Die Indifferenztemperatur liegt bei einem gesunden Erwachsenen etwa zwischen 27-32° C. Sie ist abhängig vom Ausmaß des subkutanen Fettgewebes (auch Unterhautfettgewebe), dem Körperbau und der Stoffwechsellage.
Bei Neugeborenen ist die Indifferenztemperatur ca. 3-7° C höher, da Neugeborene eine relativ große Körperoberfläche und im Vergleich geringere Menge Unterhautfettgewebe besitzen.
Tags: Körpertemperatur
Fachgebiete: Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. November 2012 um 14:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.